Integrative mobile Erziehungsfachstelle Olhao, Portugal
Beschreibung
Leiter: | nach Einstellung |
Ort: | Rua doPin Heiro 12, P-8700 Olhao |
Mobil: | 0049 - 151-44814816 |
Geschäftsstelle: | Koppenstr. 47, 10243 Berlin |
Telefon: | 030 – 29 77 99 32 |
Fax: | 030 – 257 68 406 |
Plätze: | 2 Plätze |
Grundlage: | § 34 |
Als Clearing- und Standortprojekt möglich

Wohnsituation / Infrastuktur
Olhao ist eine alte maurische Hafenstadt, in der nicht nur Fischer
ihren Lebensunterhalt verdienten, sondern auch Schmuggler. Der orientalische
Einfluss ist unver-
kennbar.
Das Haus liegt mitten im Altstadt-
kern von Olhao, 2 Minuten
von der wunderschönen Promenade entfernt.
Es ist etwa 100 Jahre alt und verfügt über drei Etagen: Im Erdgeschoss wohnt Maria, die älteste Frau der Straße und die Seele des Hauses. Sie wacht über das Objekt, das 2003 saniert wurde.
Im 1. Stock befindet sich die eigentliche Wohnung mit einer kleinen Küche, Sitzecke mit ausziehbarem Schlafplatz, Hochbett, Essecke und einem Bad mit kleiner Badewanne. Ein kleiner Balkon ermöglicht den Blick auf die Rua do Pin Heiro, die für den Straßenverkehr nicht geeignet ist.
In der 2. Etage befindet sich ein kleines Häuschen mit Wasseranschluss, Doppelbett,Schrank und einem kleinen Schreibtisch. Eine zum Teil überdachte Terrasse bietet Sonnenschutz und dem Aufenthalt bei Regen im Freien. Eine weitere kleine Terrasse ermöglicht den Blick auf das Meer, auf Hinterland und über die Dächer von Olhao.
Insgesamt bietet das Haus 5 feste Bettenplätze. Außerdem stehen 3 mobile Matratzen zur Verfügung, so dass auch auf der Terrasse unter dem Sternenhimmel geschlafen werden kann.
Im Haus befinden sich 3 Fahrräder, die zu Touren durch Olhao und das Hinterland einladen.
Der Ort liegt ca. 7 km von Faro entfernt. Der Flughafen befindet sich etwas außerhalb. Mit dem Flughafenbus fährt man zum Busbahnhof von Faro, von dort gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Olhao. Mit Linienbussen kann man die gesamte Algarve erkunden.
Am 7 Kilometer langen Sandstrand mit sauberem Wasser und schönen Wellen kann man auch mal Alleinsein und Abschalten, oder aber die verschiedenen Wassersportmöglichkeiten nutzen.
Einkaufsmöglichkeiten:
Die großen Supermarktketten
Lidl und Plus sind etwas außerhalb angesiedelt. Sehr empfehlenswert und immer
ein Erlebnis ist aber der Einkauf in der großen Markt- und Fischhalle am
Hafen.
Die Deutsche Botschaft befindet sich in Lissabon, der Honorarkonsul wohnt in Faro.
Schule/Ausbildung:
Um während des
Portugalaufenthaltes einen fortlaufenden Schulbesuch zu gewährleisten, kann die
Deutsche Schule in Faro besucht werden.
Grundsätzlich arbeiten wir mit der Fernschule ELS in Hamburg zusammen, wo ein externer Haupt- oder Realschulabschluss erlangt werden kann.
Medizinische Versorgung:
In Olhao haben zwei
deutschsprachige Ärzte und Zahnärzte ihre Praxis. In Faro befinden sich zwei
Krankenhäuser.
Soziales Umfeld:
Es besteht ein freundschaftlicher
Kontakt zu zwei Portugiesischen Familien sowie zu einem langjährigen Freund, dem
norwegischen Diplom-Pädagogen, Per Storesund, der in Olhao lebt, und über ein
breites Erfahrungsspektrum in der Arbeit mit Jugendlichen verfügt.
Therapie-Möglichkeiten:
Ca. 30 km von Faro entfernt
in Albufeira befindet sich ein großer Freizeitpark, der “Zoo Marine”, mit einem
Delphinarium. Dort werden Delphin-Therapien angeboten. Dieses Angebot haben wir
bereits erfolgreich genutzt.
Unterbringungsmöglichkeit für Therapeuten, Krisenintervention, Elternbesuch, muss vorher beim Eigentümer nachgefragt werden
Wohnzimmer, Ausweichquartier